Datenschutzerklärung von Flint Legal Solutions
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Flint Legal Solutions, von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir über unsere Website asflint.top sammeln, wie wir diese Informationen verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben können. Wir verarbeiten Ihre Daten stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den jeweils geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung Ihrer Informationen gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Flint Legal Solutions
Kontakt über Website-Formular oder telefonisch unter: +43 660 1213505
3. Arten der erhobenen Daten
- Persönliche Daten: Dies sind Informationen, die dazu verwendet werden können, Sie direkt oder indirekt zu identifizieren. Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, Anfragen über unser Kontaktformular stellen, sich für Newsletter anmelden oder uns auf andere Weise kontaktieren. Dazu können gehören: Name, E-Mail-Adresse und alle weiteren Informationen, die Sie uns in Ihren Mitteilungen übermitteln.
- Nutzungsdaten: Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie unsere Website aufgerufen und genutzt wird ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
4. Verwendung der Daten
Flint Legal Solutions verwendet die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Wartung unserer Website und Dienste.
- Um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren.
- Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen.
- Zur Bereitstellung von Kundenservice und Support.
- Zur Analyse des Nutzungsverhaltens, um unsere Dienste zu verbessern.
- Zur Überwachung der Nutzung unserer Dienste.
- Zur Erkennung, Vorbeugung und Behebung technischer Probleme.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für bestimmte Verarbeitungen Ihre Einwilligung einholen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben, für die Erbringung unserer Dienste notwendig oder Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt. Mögliche Empfänger können sein:
- Dienstleister: Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen mit der Erbringung von Diensten für unsere Website beauftragen (z. B. Hosting-Anbieter, Analyse-Dienste). Diese Dritten haben nur Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind vertraglich verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.
-
Rechtliche Anforderungen: Flint Legal Solutions kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im guten Glauben der Annahme, dass eine solche Handlung notwendig ist, um:
- Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Die Rechte oder das Eigentum von Flint Legal Solutions zu schützen und zu verteidigen.
- Mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen.
- Die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Sich vor rechtlicher Haftung zu schützen.
7. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten durch den Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
8. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, insbesondere zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist aus gesetzlichen Gründen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
9. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben nach der DSGVO bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, widersprechen.
- Widerrufsrecht der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebene Telefonnummer oder über das Kontaktformular auf unserer Website.
10. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dessen Website weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
12. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns über unsere Website unter asflint.top oder telefonisch unter +43 660 1213505 kontaktieren.